StartseiteHanfsamenBücherMusikNewsVeranstaltungenSuchenHanflinks
Hanfsamen Preisvergleich
Hanf und Medizin
Behandlung mit Cannabis
Cannabis als Heilmittel
Die verbotene Medizin
Handbuch Hanf
Hanf als Heilmittel
Hanf als Medizin
Hanfsamen und Hanföl
Haschisch Medikament
Heilpflanze Haschisch
Hanfanbau
Anbau mit Hydrokultur
Der Cannabis Anbau
Ewige Blütenkraft
Hanf
Marihuana drinnen
Hanfbücher allgemein
Bekiffte Realsatiren
Boom Shiva
Cannabis
Cannabis Mythen - Fakten
Cannabis Spiritualität
Das Hanf Handbuch
Das Joint Drehbuch
Das Kifferlexikon
Das kleine Hanf-Lexikon
Hanf
Hanf im Glück
Hanf im Klartext
Hanf-Szene-Schweiz
Hanf. Das Praxisbuch
Hanf. Droge u. Heilmittel
HanfKultur WeltWeit
Mr Nice
Phyto-Inhalation
Seyfried's Kiff-Cartoons
Unser gutes Kraut
Von Hanf ist die Rede
Wiederentdeckung Hanf
Kochen mit Hanf
Backen mit Hanf
Das Hanfbackbuch
Das Rastafari Kochbuch
Das Rausch Kochbuch
Hanf. Das Kochbuch
Hanfzeit
Kochen & Backen mit Hanf
Kochen und Kiffen
Haschisch
Der Haschisch-Club
Der König von Nepal
Haschisch
Der Haschisch-Club

Ein literarischer Drogentrip

Einzigartiges und umfassendes Lesebuch der wichtigsten Inkunabeln der Drogenliteratur, die unser Bild von Drogen durch die Jahrhunderte nachhaltig geprägt haben.

Der Autor über sein Buch
"Dies wird dereinst von deinem Anteil im Paradies abgezogen werden." Théophile Gautier, Der Haschisch-Club

Klappentext
Von Marco Polos Schilderung des Geheimbunds der Assassins oder Haschischi, die sich vor ihren Morden mit Drogen berauschten, hin zu Charles Baudelaires Entlarvung des Haschischrausches als künstliches Paradies. Von Fitz Hugh Ludlows mitreissenden Aufzeichnungen über seine einsamen Haschischesser-Experimente, hin zu Walter Benjamins euphorischen Erfahrungen mit dieser Droge in den Hafenkneipen von Marseille. Von Mark Twains wahnwitziger Idee, Kokapflanzer zu werden, hin zu Sigmund Freuds durch ein schlechtes Gewissen angetriebenem Sinneswandel gegenüber dem weissen Pulver. Von Aldous Huxleys vielschichtigen Beobachtungen im Meskalinrausch hin zu den Expeditionsberichten Henri Michauxs aus diesem Reich. Von Albert Hofmanns Schilderung des weltweit ersten LSD-Trips während einer Fahrradfahrt bis zur heutigen Drogenkultur, geprägt durch Autoren wie William S. Burroughs, Allen Ginsberg, Timothy Leary, Anaïs Nin, Carlos Castaneda, Tom Wolfe und Irvin Welsh.

Mit diesem Lesebuch begibt man sich auf einen literarischen Drogentrip durch das Labyrinth des erweiterten Bewusstseins. Auf den Pfaden der grossen Literaten schreitet man über die endlos weiten Plätze und blickt in die klaustrophobisch engen Kammern des berauschten Selbst, um sich seine eigene Landkarte des Bewusstseins zu entwerfen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 
Der Haschisch-Club

Der Haschisch-Club. Ein literarischer Drogentrip. Berichte und Drogengeschichten.

ImpressumSitemap